Abteilungsleiter (m/w/d) Technical & Authorization Management

Your Tasks

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die Abteilung PE2 im Bereich Product Engineering inklusive der disziplinarischen Führung
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei Prozessverbesserungen, Führen regelmäßiger Feedbackgespräche zur Leistungsbeurteilung und individuelle Förderung 
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen
  • Optimierung von Prozessen und Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Kostenoptimierung
  • Kapazitäts- und Budgetplanung inklusive externer Mitarbeitenden und Dienstleister
  • Repräsentation des technischen Produkt-/Projektmanagements der Abteilung zu Kunden und anderen Engineering-Organisationen
  • Organisatorische Anleitung der Aufgaben der Mitarbeitenden der Abteilung und Sicherstellung der technischen Ausführung und Qualität
  • Sicherstellung der Anforderungen in allen Phasen sowie Management von Abweichungen unter Anwendung der geltenden Regularien und ggf. Ergänzung der notwendigen Aufgaben und Arbeitsschritten
  • Einsteuern der übergeordneten Arbeitspakete und deren Termine an Gesamt-PE
  • Festlegen einer Nachweis-Strategie u. a. mit Hinblick auf Safety und Tests für Gesamt-PE
  • Empfehlung einer optimalen Produktstrategie mit Hinblick auf Dauer und Kosten von Entwicklung und Zulassung sowie Abstimmung über die Strategie mit der Bereichsleitung und Sales
  • Festlegen einer übergeordneten Strategie für das Requirement Management und dazugehörigen Tools
  • Festlegen der optimalen Zulassungsstrategie für Neu- und Änderungsprojekte
  • Sicherstellen der Arbeitsabläufe zur Erreichung der Zieltermine für die Zulassung

Your Profile

  • Abgeschlossenes technisches Studium 
  • Erfahrung in Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Erfahrung in Zulassungsprozessen
  • Gute Marktkenntnis von heutiger Technologie und Sicherheitsstrukturen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellen Denken
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit)
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität